- Artikel-Nr.: FP11684
Deutscher Name: Hausen
wissenschaftlicher Name: Huso huso
natürliche Herkunft / Lebensraum: Schwarzen und im Kaspischen Meer
Züchter: Fischgut Primus - Deutschland
Endgröße: bis 800 cm
Haltung
|
Die Störe schwimmen artgerecht in einem großen Außenbecken. Die Fotos wurden beim kurzen Temperieren der Störe gemacht.
Dieser imposante Stör kann nur persönlich in unserer Störfarm abgeholt werden. Eine Lieferung durch unsere geschulten Mitarbeiter ist nach Aufwand auch möglich.
Der Europäische Hausen oder Beluga-Stör (Huso huso) ist die größte Fischart aus der Familie der Störe (Acipenseridae) und gilt als einer der größten Knochenfische.
Er kommt im Schwarzen und im Kaspischen Meer und in den angrenzenden großen Strömen vor und war früher auch in der nördlichen Adria zu finden.
Der Hausen wird traditionell vor allem zur Kaviar-Gewinnung, aber auch als Speisefisch gefangen.
Die Tiere sind dunkel- bis blaugrau mit hellerem Bauch und Knochenschilden.
Die Schnauze ist bei Tieren aus dem Schwarzen Meer relativ kurz und breit gerundet und bei Tieren aus dem Kaspischen Meer länger gestreckt.
Die Länge geschlechtsreifer Hausen liegt meist bei 185 bis 250 Zentimetern. Hausen sind im Gegensatz zu den meisten anderen Stören aktive Jäger, die im freien Wasser in Tiefen bis über 170 Meter jagen und sich vorwiegend von anderen Fischen ernähren, wobei Heringsartige wie die Europäische Sardelle im Schwarzen Meer und Clupeonella- und Alosa-Arten im Kaspischen Meer sowie Grundeln die Hauptbeute ausmachen.
Daneben werden auch Weichtiere und verschiedene Krebstiere gefressen und es liegen sogar einzelne Berichte über die Erbeutung von Wasservögeln und Robben vor.
Da es sich um lebende Tiere handelt, treten aufgrund der Natur Abweichungen von Färbung, Form der Flossen und Größe auf.