Unsere Spezialität ist seit Jahren die Störzucht. Daher können wir stets viele verschiedene Arten in unterschiedlichen Größen anbieten, wovon sicherlich nicht jede Art in Teichanlagen (Gartenteichen) etwas zu suchen hat. Von diesen im Fischgut Primus gehaltenen Störarten werden einige auch reproduziert, was erst dank der modernsten Warmwasserbruthaustechnik möglich wurde. Die verschiedenen Störarten unterscheiden sich nicht nur im äußeren Erscheinungsbild sehr stark, sondern auch in ihrem Verhalten. Dadurch kann jeder, der einen Stör kaufen möchte, die geeignetste Art für seine Ansprüche bekommen. Es versteht sich von selbst, je klarer ein Gewässer ist, desto eher hat man die Chance auch dunkler gefärbte Störarten beobachten zu können. Der Sibirische Stör wächst sehr schnell und ist bei Gartenteichbesitzern sehr begehrt. Er findet aber auch durch seinen günstigen Preis immer mehr Anklang, obwohl er als Grundbewohner mit einem schlichten dunklen Erscheinungsbild im Teich recht uninteressant ist. Der Sternhausen hat vielleicht die schönste Körperzeichnung. Außerdem verleiht ihm der „Entenschnabel“- Rostrum (Schnauze) ein besonderes Aussehen und ist ein gutes Unterscheidungsmerkmal zum Waxdick. Der Sterlet ist als einer der kleinsten Vertreter der Störe auch für kleine bis mittelgroße Teiche interessant. Ein Sterlet ist bräunlich gefärbt mit vielen kleinen Knochenplatten und weißen Flossensäumen. Als einzige Störart ist er mit Albinismus lebensfähig (Albinostör) und ist dann als schneeweißer Stör im Teich eine besondere Attraktion. Adriatischer Stör und Weißer Stör haben ein sehr ähnliches Aussehen. Als ausgewachsene Tiere können sie sehr groß werden und eignen sich dementsprechend auch nur für große Gewässer. Der Waxdick ist wohl einer der beliebtesten Störe im Gartenteich, da er eine sehr kontrastreiche Körperfärbung besitzt. Der Fisch hält sich nicht nur am Grund auf, er bezieht auch das Ufer bei der Nahrungssuche mit ein. Junge Waxdick haben, wie alle jungen Störe, große Probleme mit Fadenalgen, größere jedoch nicht mehr. Sie werden schnell zahm und fressen sogar aus der Hand. Der Hausen ist der größte Süßwasserfisch weltweit und der einzige Räuber der Störfamilie. Bekannt ist er vor allem wegen seinem Kaviar dem “ Beluga“. Erwähnt sei noch die Unempfindlichkeit der Störe gegenüber Krankheiten und Parasiten, sowie das breite Spektrum an Wassertemperaturen in dem sich die Fische im Teich noch wohl fühlen.
Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nur Selbstabholer!
Löffelstör lat. P.spathula ca. 40 cm
Deutscher Name : Löffelstör wissenschaftlicher Name: Polyodon spathula natürliche Herkunft / Lebensraum: Missouri und Ohio River Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 200 cm Haltung Lebensraum: Teich Filterung:...
ab 89,90 € *
Löffelstör lat. P.spathula ca. 15 - 20 cm
Deutscher Name : Löffelstör wissenschaftlicher Name: Polyodon spathula natürliche Herkunft / Lebensraum: Missouri und Ohio River Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 200 cm Haltung Lebensraum: Teich Filterung:...
59,90 € *
Albino Sterlet (A. ruthenus Albino) Laicher
Deutscher Name : Albino Sterlet wissenschaftlicher Name: Acipenser Ruthenus natürliche Herkunft / Lebensraum: Kaspischen, Schwarzen, Asowschen und Nordpolarmeeres Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 100 cm Haltung...
499,99 € *
Sibirischer Stör lat. A. baerii ca. 70 - 80 cm
Deutscher Name : Sibirische Stör wissenschaftlicher Name: Acipenser baerii natürliche Herkunft / Lebensraum: russischen Sibirien und im Norden Kasachstans, der Mongolei Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 200 cm Haltung...
139,90 € *
Sibirischer Stör lat. A. baerii ca. 80 - 90 cm
Deutscher Name : Sibirische Stör wissenschaftlicher Name: Acipenser baerii natürliche Herkunft / Lebensraum: russischen Sibirien und im Norden Kasachstans, der Mongolei Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 200 cm Haltung...
169,90 € *
Weißer Stör lat. A.transmontanus ca. 200 cm
Deutscher Name : Weißer Stör wissenschaftlicher Name: Acipenser transmontanus natürliche Herkunft / Lebensraum: Pazifikküste Nordamerikas Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 210 cm Haltung Lebensraum: Teich Filterung:...
4.840,00 € *
Weißer Stör lat. A.transmontanus ca. 200+ cm -...
Deutscher Name : Weiße Stör wissenschaftlicher Name: Acipenser transmontanus natürliche Herkunft / Lebensraum: Pazifikküste Nordamerikas Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 210 cm Haltung Lebensraum: Teich Filterung:...
5.700,00 € *
Sibirischer Stör lat. A. baerii ca. 50 - 60 cm
Deutscher Name : Sibirische Stör wissenschaftlicher Name: Acipenser baerii natürliche Herkunft / Lebensraum: russischen Sibirien und im Norden Kasachstans, der Mongolei Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 200 cm Haltung...
49,90 € *
Sibirischer Stör lat. A. baerii ca. 60 - 70 cm
Deutscher Name : Sibirische Stör wissenschaftlicher Name: Acipenser baerii natürliche Herkunft / Lebensraum: russischen Sibirien und im Norden Kasachstans, der Mongolei Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 200 cm Haltung...
89,90 € *
Sternhausen lat. A.stellatus ca. 30 - 40 cm
Deutscher Name : Sternhausen wissenschaftlicher Name: Acipenser stellatus natürliche Herkunft / Lebensraum: Schwarzen Meer, Asowschen Meer und im Kaspischen Meer Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: 150 - 220cm Haltung...
39,90 € *
RARITÄT
Glattdick lat. A.nudiventris ca. 70 - 80 cm
Deutscher Name : Glattdick wissenschaftlicher Name: Acipenser nudiventris natürliche Herkunft / Lebensraum: Südteil des Kaspischen Meers und im Aralsee Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 200 cm Haltung Lebensraum: Teich...
169,90 € *
TIPP!
Albino Sterlet lat. A.ruthenus Albino ca. 20 -...
Deutscher Name : Albino Sterlet wissenschaftlicher Name: Acipenser Ruthenus natürliche Herkunft / Lebensraum: Kaspischen, Schwarzen, Asowschen und Nordpolarmeeres Züchter: Fischgut Primus - Deutschland Endgröße: bis 100 cm Haltung...
16,90 € *
Zuletzt angesehen