- Artikel-Nr.: FP11767
Deutscher Name: Albino Sterlet
wissenschaftlicher Name: Acipenser Ruthenus
natürliche Herkunft / Lebensraum: Kaspischen, Schwarzen, Asowschen und Nordpolarmeeres
Züchter: Fischgut Primus - Deutschland
Endgröße: bis 100 cm
Haltung
|
Der ideale Farbtupfer für den kleinen Störteich!
Der Sterlet (Acipenser ruthenus) ist eine Fischart aus der Familie der Störe (Acipenseridae).
Mit einer Länge von etwa 40 bis 120 Zentimetern gehört er zu den kleineren Arten der Gruppe.
Er besitzt einen schlanken Körper mit einem unterständigen, vorstreckbaren Maul.
Er hat eine dunkelgraue bis braune Grundfärbung, der Bauch ist gelblich bis weiß mit rotem Schimmer.
Der Sterlet lebt in Flüssen im Einzugsgebiet des Kaspischen, Schwarzen, Asowschen und
Nordpolarmeeres sowie in Flüssen und Seen Nordrusslands und einigen Zuflüssen der Ostsee.
In der Donau dringt er bis Bayern vor. Durch Besatz findet man ihn mittlerweile auch in einigen
Baggerseen in Mitteleuropa.
Ins Meer wandert er im Gegensatz zu anderen Stören nicht.
Der Sterlet ist ein Fließgewässer liebender (rheophiler) Bodenbewohner, der auch
gelegentlich im Brackwasser vorkommt.
Die laichreifen Sterlets ziehen im April bis Juni die Flüsse hinauf, wo sie auf Kies laichen.
Dabei kann ein Weibchen mehr als 10.000 Eier ablegen, die an Steinen festkleben.
Die Brut wird, nachdem sie nach vier bis fünf Tagen geschlüpft ist, von der Strömung fortgetragen.
Nach etwa 3 bis 5 Jahren sind die Männchen und nach 7 bis 9 Jahren die Weibchen geschlechtsreif.
Der Sterlet ernährt sich vorwiegend von Wirbellosen wie Würmern, Schnecken, Insektenlarven und
Kleinkrebsen. Im Winter sucht der Fisch tiefere, ruhige Zonen auf.